Zwei amerikanische Professoren haben die bislang größte Primzahl gefunden. Sie hat 9.152.052 Stellen, wie das Internet- Primzahlenprojekt Great Internet Mersenne Prime Search (Gimps) in Orlando im US-Bundesstaat Florida berichtet.
Bisher hatte der deutsche Augenarzt Martin Nowak aus Michelfeld bei Schwäbisch Hall den Primzahlrekord gehalten. Nowaks im Februar 2005 entdeckte Primzahl ist 7,8 Millionen Stellen lang und damit rund 1,3 Millionen Stellen kürzer als der neue Rekordhalter von Curtis Cooper und Steven Boone von der Central Missouri State University in Warrenburg.
Die Entdeckung hätte auf einem einzelnen durchschnittlichen PC rund 4500 Jahre benötigt, teilt das Primzahlenprojekt Gimps mit. Im weltweiten «PrimeNet» suchen daher 70.000 Rechner gemeinsam nach neuen Primzahlen. Der virtuelle Supercomputer erreicht eine Leistung von 18 Billionen Rechenschritten in der Sekunde, damit würde er sich als Einzelrechner in die weltweit schnellsten 20 Supercomputer einreihen.
Vollständiger Artikel der Netzeitung
No comment